Biokost

Wer Bioprodukte bevorzugt, möchte nicht nur etwas für seine eigene Ernährung tun, sondern auch für die Umwelt, denn dadurch wird der ökologische Landbau unterstützt. Ziel ist es, einen geschlossenen Kreislauf zwischen Tier, Mensch und Pflanze zu erreichen. Dies bedeutet klarer, dass Gentechnik nicht angewandt wird, keine chemisch-synthetischen Düngemittel eingesetzt werden und dass die Tiere artgerecht gehalten werden.

Viele Menschen ernähren sich von Biokost, wenn auch nur teilweise. Das heutige immense Angebot an Bioprodukten lässt Wünsche kaum noch offen. Das Siegel „BIO“ findet man zu jetziger Zeit auf Getreideprodukten, Obst und Gemüse, Süßigkeiten, TK-Produkten und auch Spirituosen. Es gibt helle und dunkle Nudeln, helles und dunkles Mehl, Bioäpfel und Ökomöhren.

Die Vorteile von Biokost sind ein geringerer Nitratgehalt und weniger Rückstände chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel. Meist schmecken die Bioprodukte besser und natürlich schont Biokost die Umwelt.